Aktuelle Neurologie 2012; 39(05): 248-253
DOI: 10.1055/s-0032-1311614
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Sport bei Multipler Sklerose

Exercise and Multiple Sclerosis
D. Frevel
1   Neurologische Klinik, Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim gGmbH, Bad Mergentheim
,
M. Mäurer
1   Neurologische Klinik, Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim gGmbH, Bad Mergentheim
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 June 2012 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Multiple Sklerose ist eine chronisch entzündliche Erkrankung des Zentralnervensystems und die häufigste neurologische Erkrankung im jungen Erwachsenenalter. Sie kann in ihrem Verlauf zu erheblichen Funktionseinschränkungen und Beeinträchtigungen bei den Betroffenen führen. Mit zielgerichteter körperlicher Aktivität lässt sich ein positiver Effekt in der symptomatischen Therapie erzielen und bestehenden Funktionseinschränkungen entgegenwirken.

Abstract

Multiple Sclerosis is a chronic inflammatory disease of the central nervous system and the most common disabling disorder of young adults. MS might lead to significant functional impairments resulting in disability. Exercise is an essential part of symptomatic MS therapy to gain positive effects in symptom management and to work against existing functional impairments.